Das brennenstuhl® Multi Battery 18V System zum Einsatz verschiedener Akku-Systeme in Professional Baustrahlern ebnet den Weg für eine neue Generation Arbeitslicht, revolutioniert und vereinfacht die Arbeit von Handwerkern und Profis.
Welche Akku-Systeme können im brennenstuhl® Multi Battery 18V System genutzt werden?
Dank der Technologie des brennenstuhl® Multi Battery 18V System kann man beim Einsatz der Arbeitsstrahler auf das Akku-System seiner Wahl zurückzugreifen. Dafür wird einfach der ausgewählte brennenstuhl® Adapter an der Schnittstelle eingesetzt, welche die Nutzung der 18V Akkus ermöglichen. Die Akkus sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Das brennenstuhl® Multi Battery 18V System ermöglicht die Kompatibilität zu den 18V Akku-Systemen der Hersteller:
- Bosch Professional
- Dewalt
- Einhell
- Fein
- Festool
- Flex
- Hikoki
- Makita
- Metabo CAS
- Milwaukee
brennenstuhl® Multi Battery Adapter für Schnittstellen zu den 18V Akku-Systemen der Powertool Hersteller
Die Schnittstelle zwischen brennenstuhl® Multi Battery Baustrahler und 18V Powertool Akku sind brennenstuhl® Adapter. Teilweise sind die Adapter separat als Zubehör erhältlich und nicht im Lieferumfang enthalten.
Welche 18V Akkus können eingesetzt werden?
Die Multi Battery LED Akku Baustrahler ermöglichen durch die brennenstuhl® Adapter die Nutzung verschiedener 18V Akkus (verschiedene Ah Klassen) bekannter Powertool-Hersteller.
Einsatz der Akkus mit oder ohne Akku Schutzhaube
Zum Einsatz einiger Akkus höherer Ah Klassen muss die Akku-Schutzhaube des Baustrahlers abgenommen werden. Ohne Schutzhaube entspricht der Baustrahler der Schutzart IP20 (Berührungs- und Fremdkörpergeschützt). Mit Schutzhaube können die Arbeitsstrahler problemlos im Freien verwendet werden.